Welcome to a world of art & music made from AI
Was kannst du hier erwarten bzw. wie fange ich hier am Besten an? Vielleicht erst einmal mit einer Begrüßung.
Herzlich Willkommen! Schön, dass du dich auf meine Seite „verirrt“ hast. 😉
Irgendwann kam Dall-E und kurze Zeit später schossen andere Bildgeneratoren wie Pilze aus dem Boden. Mehrere solcher Generatoren habe ich ausprobiert und Stück für Stück meine Prompts verfeinert. Dabei kamen mit der Zeit richtig gute Bilder als Ergebnisse heraus, die ich teilweise bei Instagram, DeviantArt und Behance bereits veröffentlicht habe.
Und dann kamen die Musik-Generatoren.
Es freut mich, dass du dich für meine Werke interessierst. Leider muss ich direkt mit einer für dich vielleicht überraschenden Aussage beginnen und zwar, dass ich mich selber nicht als Künstler sehe. Ich bin Informatiker. Das bedeutet, dass ich auch gerne mit neuen Techniken rumspiele. Beruflich habe ich bereits ChatGPT genutzt, aber natürlich in einem anderen Kontext und mit Augenmaß. (Als Software Entwickler sollte man bspw. generierten Code natürlich nicht einfach blind nutzen.) Privat hatte ich da auch schon mit ChatGPT „rumgespielt“ und habe u.a. auch Geschichten generieren lassen. Da kamen einige lustige Geschichten bei raus. 😂 Mal sehen, vielleicht stelle ich noch ein paar dieser „Perlen“ hier zur Verfügung. 😉 Wenn ich Zeit und Lust habe, schreibe und male ich auch selbst. Diese Dinge werde ich hier aber nicht veröffentlichen – nicht als TheAIrtist. TheAIrtist ist in erster Linie eine Kunstfigur, die KI generierte Kunst / Werke präsentiert und veröffentlicht.
Ja, und dann kamen die Musik-Generatoren. Diese musste ich tatsächlich auch unbedingt ausprobieren, meine kreative Seite in Form von Texten und ggf. „kranken“ Ideen ausleben. Was soll ich sagen? Das macht verdammt viel Spaß!! Ich muss hierbei dazu erwähnen, dass ich weder ein Musikinstrument spielen kann noch singen kann. (Auch wenn ich von der 5. bis zur 7. Klasse im Schulchor war. 😉) Ich habe aber bereits vor der KI Zeit Musik am PC gemischt und dafür Programme wie eJay und Magix Music Maker genutzt. Hat viel Spaß gemacht, aber Meisterwerke kamen dabei natürlich nicht bei raus. Einige dieser „Meisterwerke“ oder „musikalischer Verbrechen“
Wo waren wir eigentlich? Ach ja, bei den Musik-Generatoren. Diese habe ich auch viel ausprobiert und genutzt und auch die Prompts immer weiter optimiert. Was soll ich sagen? Da waren meiner Meinung nach richtig gute Ergebnisse dabei. Anfangs habe ich viele Quatsch-Songs gemacht, die zum Teil tatsächlich bei Spotify, Amazon Music und Co. veröffentlicht wurden. Quatsch- und Comedy-Songs mache ich immer noch, da es viel Spaß macht. Ich habe aber tatsächlich auch ernsthafte Songs erstellt, wovon der eine oder andere Song sogar sehr persönlich ist. Unter anderem wären hier die Songs „Verwirrt“ und „Chaos im Kopf“ zu nennen. Der Song „Verwirrt“ beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen und der Song „Chaos im Kopf“ setzt sich mit der Neurodivergenz AD(H)S auseinander.
Ich selbst leide seit Jahren an Depressionen – streng genommen seit meiner Kindheit, aber die Diagnose erfolgte halt erst im Erwachsenenalter – und mit Ü40 wurde auch noch ADS diagnostiziert, was das Leben nicht einfacher macht. Allerdings ist es gut, diese Diagnosen zu haben. Dann kann man bewusst daran arbeiten und sich eigene Strategien überlegen, wie man mit der Krankheit leben kann.
Zu einigen meiner Songs habe ich auch Musikvideos erstellt, in denen ich u.a. auch KI generierte Videos verwendet habe. Die Generierung von Videos via KI funktioniert inzwischen auch erstaunlich und fast erschreckend gut. Die Musikvideos veröffentliche ich immer auf YouTube und in speziell angepassten Versionen auf TikTok und Instagram.
So, nun kommen wir aber wirklich langsam mal zum Ende. Ich wünsche dir sehr viel Spaß auf meiner Seite, auf der ich meine Werke (Bilder und Musik) konsolidiert präsentieren möchte.
Dabei möchte ich noch erwähnen, dass ich weder mit den Bildern noch mit der Musik Geld verdiene. Irgendwie würde sich das für mich auch nicht richtig anfühlen. Ich hatte schon Kaufangebote zu meinen Bildern, da man diese bei Behance und Instagram nicht einfach runterladen kann. (Wobei es Downloader gibt. Einfach mal googlen. 😉) Dabei habe ich immer angeboten die Originaldatei kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Der Prompt und die Idee waren zwar von mir, aber letztendlich hat es die KI für mich umgesetzt und nicht ich mit meinen eigenen Händen. Wobei mein damaliger Kunstlehrer immer sagte, dass das wichtigste die Idee ist und die Kunst in der Idee zu finden ist. Dem kann ich nicht widersprechen, aber dennoch möchte ich damit kein Geld verdienen. Dasselbe gilt auch bzgl. meiner Songs. Auch wenn Songs von mir bei Spotify, Amazon Music und Co. zu finden sind, erhalte ich bisher keinen Cent. Die wissen nicht einmal, wer ich wirklich bin. (
Bei KI generierten Inhalten ist das Urheberrecht noch gar nicht so klar definiert. (Wer ist der Urheber? Die KI, oder ich, oder die Urhebeber der Trainingsdaten?) Man darf hier auch nicht vergessen, dass die KIs auch trainiert werden und mit entsprechenden Daten gefüttert werden müssen. Hier hatte ich übrigens in einem Bericht über Song-Grneratoren gelesen, dass die Künstler und Bands, deren Material als Trainingsdaten genutzt wurden, gar nicht gefragt wurden. Das war natürlich ein richtig mieser Move der KI Industrie. Das ist ein weiterer Grund mit meiner Musik kein Geld zu verdienen. (Gut, man könnte jetzt auch die Nutzung dieser Tools hinterfragen, aber ich denke, wenn sie nicht genutzt werden, hilft es auch niemanden.)
Jetzt wurde es schon wieder ernst. Sorry dafür. Ihr denkt bestimmt auch, wann kommt dieser Mensch endlich zum Ende. 😉
Ich denke, jetzt ist wirklich der Moment gekommen, euch einfach nur viel Spaß auf meiner Seite zu wünschen. 🙂
Euer
